AlexanderTechnik zeigt Wege auf, den Alltag gesund und gelassen zu bewältigen. Ihre Anwendung weckt die Körperintelligenz und fördert das Wohlbefinden: Verspannungen lösen sich, Nervosität und Anspannung verschwinden, Schmerzen lassen nach und der Energiefluss verbessert sich. AlexanderTechnik basiert auf Anleitung und aktivem Engagement. Als Klientinnen und Klienten erfahren Sie, wie Sie Eigenverantwortung übernehmen können.
Rückenschmerzen, Verspannungen – z.B. beim Arbeiten am Computer – Stress, Tennisarm ... – es gibt viele Gründe Stunden der AlexanderTechnik zu nehmen.
Auch Frederick Matthias Alexander (1869–1955) hatte ein Leiden: Als Schauspieler verlor er seine Stimme beim Sprechen vor Publikum. Der Arzt konnte ihm nicht weiterhelfen. Durch Selbstbeobachtung im Spiegel kam er seinem Leiden auf die Spur und entwickelte diese Methode. Schliesslich war er von seinem Problem befreit, aber so fasziniert von seinen Erkenntnissen, dass er sie in Büchern beschrieb, zu unterrichten begann und eine Schule gründete.
Dank diesem Wissenstransfer können wir heute noch von AlexanderTechnik profitieren.
AlexanderTechnik-Therapeutin
Seit 2009 biete ich AlexanderTechnik in Einzelstunden in meiner eigenen Praxis in Bern an.
2006–2009 | Ausbildung zur AlexanderTechnik-Therapeutin am Institut für F.M. Alexander-Technik, Basel, Diplom 2009 |
2016 | KomplementärTherapeutin mit Schwerpunkt AlexanderTechnik |
2009 bis heute | ein bunter Blumenstrauss an Weiterbildungen zur AlexanderTechnik |
Schweizerischer Berufsverband der AlexanderTechnik SBAT
EMR (Anerkennung bei den meisten Krankenkassen)
Ich gebe AlexanderTechnik-Stunden auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Sie können direkt mit mir einen Termin telefonisch oder per Mail vereinbaren.
Oder Sie tragen sich hier in den Kalender ein:
Finden Sie keinen Termin der für Sie passt?
Bitte kontaktieren Sie mich. Wir finden bestimmt eine Möglichkeit.
Die Termine sind verbindlich.
Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vorher abgesagt oder verschoben werden.
Nicht eingehaltene Termine müssen bezahlt werden.
Die meisten Krankenkassen anerkennen AlexanderTechnik in ihren Zusatzversicherungen. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Ich bin vom EMR, dem Erfahrungsmedizinischen Register anerkannt.
Eine AlexanderTechnik-Stunde dauert: 60 Minuten.
Tarif: 140.–/Stunde
Zahlbar vor Ort oder mit Twint.
Für weitere Informationen können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen:
Dipl. AlexanderTechnik-Therapeutin SBAT
KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom, Methode AlexanderTechnik
Falkenplatz 1
3012 Bern
Tel 079 733 38 77
Sie finden mich im 3. Stock